Jährliche Veranstaltungen:Prinzenpaarproklamation: Zur Saisoneröffnung wird am 11.11. oder dem darauffolgenden Wochenende ein Prinzenpaar aus dem Ort
proklamiert. Zuvor gibt es Hinweise zum Rätselraten, wer es denn sein könnte. Gebt euren Tipp ab - denn wer richtig liegt gewinnt den Pott! Euer Traum ist "einmal Prinz zu sin' in Klausen..?" -> sprecht uns an! Zuständig für die Auswahl des neuen Prinzenpaares sind die Ex-Prinzessinnnen Anneliese I. und Ute I.
Kappensitzung: An der Kappensitzung - der Samstag vierzehn Tage vor dem
Fastnachtswochenende - sind 50-60 Aktive auf der Bühne. Ob Tanzeinlage oder Büttenrede, jede Art von Vortrag ist gerne gesehen. Tanzfestival: Wir laden die Tanzgruppen, die Spaß haben mal auf einer anderen Bühne ihr Tanzbein zu schwingen, in die Festhalle am Sportplatz ein. Das Tanzfestival findet am Wochenende vor Fastnacht freitags abends statt. Ob Männerballet oder Showtanzgruppe - ihr seid Herzlich Willkommen. Einfach bei uns melden - für weitere Infos.
Kinderkappensitzung: Bei der
Kinderkappensitzung am darauf folgenden Wochenende (So) kann der Nachwuchs sein Talent unter Beweis
stellen. Es gibt Kaffee und selbstgebackene Kuchen, so dass an diesem Tag auch für die "Großen" gesorgt ist.
Pohlbacher Möhnen / Bunter Abend / Weiberdonnerstag: Neu: Es beginnt um 9:11 Uhr bei den Pohlbacher Möhnen auf dem Dorfplatz bei der Pohlbacher Schule. (Garage Dirk Barbeln) mit Schmeeren und Kaffee. Vorbestellungen können bei Sabine Thiel 1689 abgegeben werden. Gegen Mittag gibt es den traditionellen Erbseneintopf. Der Erlös ist für die Pohlbacher Kirche bestimmt. Danach gehts zum Bunten Abend in die Festhalle. Neben einem kleinen Programm und einer Kostüm-Preisverleihung herrscht ausgelassene Stimmung bei Musik und Tanz.
Umzug: Der Große Fastnachtsumzug startet in Krames und verläuft über die Eberhardstraße bis in die Festhalle. Lasst dort gemeinsam die Klausener Fastnacht bei schöner Tanzmusik ausklingen.
Helfertag für Groß und Klein: Für alle fleißigen Helfer - ohne die die Veranstaltungen nicht möglich wären - veranstaltet der Verein meist in den Sommermonaten einen Helfertag. Ob Wanderung, Weinprobe, Grillen, Besuch des Oktoberfestes - oder für die Kleinen Kinos, wir machen alles wozu ihr Lust habt. Denn das habt ihr euch verdient!
|